…Tanz mit mir!

Ein Performativer Tanz-Monolog

Dieser Abend basiert auf dem Erfahrungsbericht von Trudi Schoop „… komm und tanz mit mir!“. Trudi Schoop ist eine Pionierin der Tanztherapie, bereits in den 1950er Jahren arbeitete sie mit Menschen zusammen, die in Psychischen Klinken stationiert waren.

Ihr Antrieb war es den psychotischen Menschen mit der Hilfe von Tanz zu begegnen. Ein innovativer Versuch.

In der Tanztherapie ist ein wesentlicher Ansatz die Improvisation, das Unvorhergesehene geschehen zu lassen. Sie dient dazu den Impulsen zu folgen und unkontrolliertes Ausdruck zu geben

Improvisation war ein Hauptbestandteil, um sich mit den Fragestellungen der Figur „LUAKS“ künstlerisch auseinanderzusetzen.

Durch die Elemente Zeit, Raum, Bewegung, Rhythmus und Zentrum erfährt sich der Mensch und sein Gegenüber.

Was lesen wir in den Körper hinein?

Was erwarten wir von unserem Gegenüber und wann und wie erscheint uns die Person als authentisch?

Wie darf Mann sich Bewegen?

Credits

Konzeption, Spiel & Tanz: Fredrik Jan Hofmann
Choreografie & künstl. Mitarbeit: Melli Müller
Musik: Ulf Lindemann
Licht: Viktor Fellegi
Technik: Patrick Pong Antonizt
Presse: Britta Badura
Fotos: Karin Lernbeiß
Abendspielleitung: Greta Neubauer

Presse